Chronische Schmerzen lassen sich lindern
Mit heilender Hypnose, Mentaltrainig und Achtsamkeits-Übungen zu mehr Lebensqualität finden

Die Verbesserung Ihrer Lebensqualität trotz chronischer Schmerzen ist möglich. Professionelles Coaching steht Ihnen zur Seite, um Sie auf diesem Weg zu unterstützen
Chronische Schmerzen sind nicht nur eine physische, sondern oft auch eine psychologische Herausforderung. Sie beeinträchtigen das tägliche Leben aus vielen Ebenen. Neben konventionellen medizinischen Ansätzen haben sich das Coaching mit medizinischer Hypnose und das mentale Training als wirksame und ganzheitliche Methoden bewährt, um Menschen mit chronischen Schmerzen dabei zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Mein Versprechen: Ich respektiere Ihre Individualität
Hypnotherapie ermöglicht es, massgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die auf die spezifischen Anforderungen jeder einzelnen Person zugeschnitten sind.
Coaching bedeutet: Emotionale Unterstützung und Stressbewältigung
Die emotionale Unterstützung im Coachingprozess trägt dazu bei, den Umgang mit Schmerzen auf einer tieferen Ebene zu verstehen und positive Veränderungen zu fördern.
Das Ziel: Stärkung der Selbstwirksamkeit, aus Ressourcen heraus leben
Ein entscheidendes Element des Coachings ist die Stärkung der Selbstwirksamkeit. Der Schlüssel zur Bewältigung und zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Mindfulness / Achtsamkeit
Mindfulness-basierte Techniken betonen das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments. Diese Praktiken, wie Meditation und Atemübungen, helfen den Patienten und Patientinnen, sich von schmerzhaften Gedanken zu distanzieren und eine gelassenere Haltung gegenüber ihren Schmerzen zu entwickeln. Durch die Förderung von Achtsamkeit können Sie eine verbesserte Selbstregulation erlangen und Ihre Reaktionen auf Schmerzreize verändern.
Klinische Hypnotherapie
Die medizinische Hypnose stellt eine gezielte mentale Technik dar, die darauf abzielt, das Bewusstsein zu fokussieren und einen erleichterten Zugang zum Unterbewusstsein zu ermöglichen. Durch diese Methode werden positive Veränderungen in Denkmustern, Verhaltensweisen und emotionalen Reaktionen gefördert. Dieser ganzheitliche Ansatz, der sowohl Geist als auch Körper anspricht, bietet die Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden zu steigern und langfristige Verbesserungen zu erzielen.
Mentales Training
Statt sich auf Probleme zu konzentrieren, legt das Mentaltraining den Fokus auf die Ressourcen der Klienten/Klientinnen. Jeder Mensch verfügt über innere Ressourcen, die genutzt werden können, um positive Veränderungen herbeizuführen. Die Forschung hat gezeigt, dass das Gehirn die Fähigkeit zur Veränderung besitzt, bekannt als Neuroplastizität. Durch wiederholte mentale Übungen können neue neuronale Verbindungen entstehen und bestehende Verbindungen können gestärkt oder geschwächt werden. Mentaltraining kann dazu beitragen, Ihr Schmerzerleben zu reduzieren und positive Veränderungen zu fördern.
Persönliche Erfahrungen
Die Wirksamkeit von Hynose und Mentaltraining
«Vielen Dank Herr Huck. Ich war am Anfang sehr skeptisch. Mehrere erfolglose Versuche, den Schmerz endlich loszuwerden, hatten mich ziemlich frustriert. Ich hatte wenig Hoffnung auf Erfolg.
Ihre wertschätzende und ausserordentlich zuversichtliche Haltung hat mir jedoch neue Wege eröffnet. Meine Lebensqualität hat sich seit der Zusammenarbeit mit Ihnen wesentlich verbessert.“
Lydia K. aus Zürich
«Herr Huck, Sie haben mich gebeten, Ihnen eine Rückmeldung zu unserer Zusammenarbeit wegen meinen chronischen Schmerzen zu geben. Das mache ich sehr gerne.
Zum Einem, danke für Ihren Humor! Sie haben mir wirklich aufzeigen können, dass mehr in mir steckt, als ich dachte. Und dass ich mit den Schmerzen besser klarkomme, ist auch eine wunderbare Sache. Und Sie waren von Anfang an sehr ehrlich, haben keine Erfolgsversprechungen gemacht, mir jedoch viel Mut gegeben. Und es hat wirklich geholfen.“
Sebastian C. aus Frauenfeld

Ihr Coach stellt sich vor
Stefan Huck verfügt über einen vielseitigen Bildungshintergrund in den Bereichen Sozialpädagogik, angewandte Betriebswirtschaft und systemische Psychologie. Mit Leidenschaft übt er seinen Beruf als psychologischer Berater im Gesundheitscoaching aus. Er betreibt eine eigene Praxis in St. Gallen. Darüber hinaus teilt er sein Wissen als Dozent für Gesundheitsberufe in Kliniken und Schulen. Stefan Huck verbindet in seiner Arbeit erfolgreich die bewährten Methoden der klinischen Hypnosetherapie nach Milton Erickson mit den neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung sowie den grundlegenden Prinzipien der Achtsamkeits-Meditation. Des Weiteren hat er ein dreistufiges Programm zur Linderung von Tinnitus entwickelt. Dabei fliessen seine umfassenden Erfahrungen aus dem generativen Coaching und der systemischen Kompetenzentwicklung auf bereichernde Weise mit ein.
Persönliches Coaching
CHF 160
pro 60 Minuten
Sie gehen keinerlei vertragliche Verpflichtungen ein.
Dauer 60 – 90 Minuten
Online Coaching
CHF 25
pro 10 Minuten
Das Online-Coaching dauert 30-60 Minuten. Dieser Service ist exclusiv nur für meine KlientInnen möglich.
Dauer nach Bedarf
Die Bezahlung erfolgt vor oder direkt nach jeder Sitzung.
Sie können in bar oder mit Karte bezahlen.

Fragen & Antworten
Wie funktionieren Hypnose und mentales Training bei der Schmerzlinderung?
Diese Methoden unterstützen das Unterbewusstsein, um die Wahrnehmung von Schmerzen zu modifizieren. Sie fördern die positiven Veränderungen von Denk- und Wahrnehmungsmustern.
Kann jeder von Hypnose und dem mentalen Training profitieren?
In der Regel kann die Mehrheit der Menschen profitieren, aber individuelle Ergebnisse können variieren.
Wie viele Sitzungen sind für spürbare Ergebnisse notwendig?
Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert, aber oft sind schon nach wenigen Sitzungen positive Effekte spürbar. Der Coachingplan wird individuell angepasst.
Können Hypnose und mentales Training allein chronische Schmerzen heilen?
Hypnose wird oft als Teil eines umfassenderen Behandlungsansatzes verwendet. Diese Methoden können dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern, ersetzen jedoch nicht andere medizinische Massnahmen.
Funktioniert diese Arbeit bei allen Arten von chronischen Schmerzen?
Hypnose und mentales Training können bei verschiedenen Arten von chronischen Schmerzen wirksam sein, darunter Migräne, Rückenschmerzen, Arthritis und neuropathische Schmerzen. Jedoch kann die individuelle Reaktion variieren.
Kann man während der Hypnose die Kontrolle verlieren?
Nein, in einem hypnotischen Zustand behält die Person die Kontrolle und kann die Sitzung jederzeit abbrechen.
Sind die Effekte von Hypnose und mentalem Training dauerhaft?
Die Dauerhaftigkeit der Effekte variiert, aber viele Menschen berichten von langanhaltenden positiven Veränderungen nach dem Coaching mit mentalem Training und der Hypnosetherapie. Möglicherweise benötigen Sie regelmässige Auffrischungssitzungen.
Kann ich die erlernten mentalen Techniken zur Schmerzkontrolle selber anwenden?
Ein qualifizierter Hypnotherapeut kann Patientinnen und Patienten Techniken für die Selbsthypnose beibringen. Diese können sie zu Hause anwenden, um die Schmerzkontrolle zu verbessern. Es erfordert Übung und regelmässige Anwendung.
Gibt es Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung von Hypnose?
Hypnose und Mentaltraining sind im Allgemeinen sicher, aber es gibt Kontraindikationen für bestimmte psychische Zustände. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um potenzielle Risiken zu besprechen.
Bekomme ich für das Coaching mit heilender Hypnose einen Beitrag von der Krankenkasse?
Aktuell leisten die Krankenkassen noch keinen Kostenbeitrag an das Coaching.
Muss ich mich vertraglich bei Ihnen festlegen?
In einem Erstgespräch können Sie klären, was das Coaching mit Stefan Huck für Sie leisten kann. Der weitere Verlauf, sowie das zeitliche Engagement wird von Ihnen alleine bestimmt.
Stefan Huck | Coaching & Bildung Haldenstrasse 10 | 9000 St. Gallen +41 71 793 10 84 +41 79 293 37 32 |
stefan.huck@feldenkrais.li |
